Hausen am Bussen
Die 1617 erbaute kath. Pfarrkirche ist dem heiligen Martin geweiht und wird von dem 1805 durch das Kloster Obermarchtal erbauten Pfarrhaus flankiert.
Westlich des Pfarrhauses, im Gewann "Weiher", wurde 1911 eine Felsgrotte errichtet. Nebenan steht ein Betongewölbe, das aus der gleichen Bauzeit stammt und als Wandelgang zum Beten des Previers von den Pfarrherrn benutzt wurde. Die Grotte wurde mit hohem Aufwand als denkmalgeschütztes Bauwerk 1996 grundlegend renoviert und stellt eine besondere Sehenswürdigkeit mit eigentümlichen und originellem Charakter dar.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Vorteile und Aktionen

Barrierefreiheit geprüft
Die Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft“ beinhaltet, dass detaillierte und geprüfte Informationen zur Barrierefreiheit für alle Personengruppen vorliegen und zusätzlich die Qualitätskriterien für bestimmte Personengruppen teilweise oder vollständig erfüllt sind.
Historischer Stadtrundweg Munderkingen
Rundweg durch die Historische Altstadt von Munderkingen. 16 Sehenswürdigkeiten direkt an der Route gelegen. Folgen Sie der Beschilderung mit dem roten Stadtlöwen.
Weitere Sehenswürdigkeiten finden Sie im Flyer: Historischer Stadtrundweg.
- Länge 2.25 km
- Dauer 00:35 Stunden
- Aufstieg 14 m
- Abstieg 14 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.