Kurfürstlicher Marstall
Der kurpfälzische Generalissimus, Prinz Friederich von Pfalz-Zweibrücken, ließ 1750/52 den kurfürstlichen Marstall erbauen. 1759 kaufte Kurfürst Carl Theodor den Gebäudekomplex an und ließ ihn erweitern. Ab 1803, nachdem die Kurpfalz aufgelöst und die rechtsrheinischen Gebiete dem Großherzogtum Baden zugekommen waren, diente der Marstall als Kaserne der Badischen Leibdragoner (heute private und gewerbliche Nutzung). Besonders erwähnenswert ist das prachtvolle kurfürstliche Wappen oberhalb des zentralen Durchgangs.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.
Radtour
in der Nähe
Rundtour Schwetzingen
Die schöne Rundtour von Schwetzingen führt an Ketsch vorbei, über Hockenheim und Oftersheim wieder zurück in die Spargelstadt und bietet Fahrradspaß für Groß und Klein.
- Länge 30.32 km
- Dauer 02:00 Stunden
- Aufstieg 20 m
- Abstieg 20 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.