Stadttor
Die frühklassizistische Toranlage mit Amphoren und Wappenschmuck wurde zu Ehren des Kurfürsten Karl-Theodor von den Bürgern der Stadt Neckargemünd errichtet. Architekt war Hofkammerrat F.Ch. Dyckerhoff. Die Übersetzung der lateinischen Inschrift lautet: „Nicht zur Sicherheit der Stadt, sondern zum Ruhme des Kurfürsten Karl-Theodor von der Pfalz wurde das Tor erbaut; dem Pfälzer wie dem Fremden heilig; wird es die Jahre überdauern." Das in der Inschrift beinhaltete Chronogramm nennt das Jahr der Fertigstellung, 1788.
Bildquelle:
Stadt Neckargemünd
Neckarsteig: Neckargemünd - Neckarsteinach
Auf der 2. Etappe des Neckarsteigs geht es für die begeisterten Wanderer von Neckargemünd über die Burgfeste Dilsberg nach Neckarsteinach.
- Länge 9 km
- Dauer 03:10 Stunden
- Aufstieg 350 m
- Abstieg 350 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.