Weberei- und Heimatmuseum
Das Weberei- und Heimatmuseum ist schon von außen ein erfreulicher Anblick. Es zeigt die Geschichte der Weber in Laichingen, seinerzeit ein wichtiges Zentrum der Leinenweberei.
Die Geschichte der Bewohner Laichingens ist durch die Jahrhunderte mit den Webern verknüpft.
Eindrucksvoll ist das Weberei- und Heimatmuseum im ehemaligen Heiligenhaus untergebracht, welches früher zur Kirchenburg, einer bis in die heutige Zeit erhalten gebliebenen Befestigungsanlage gehörte.
Das Museum zeigt neben der Flachsbearbeitung, der Webschule und der mechanischen Weberei auch das Leben der Weber in Laichingen.
Preise
[["Erwachsene","Kinder",""],["2,50 EUR","1,50 EUR",""],["","",""]]
Öffnungszeiten
Samstag 25.03.2023 |
geschlossen | |
---|---|---|
Sonntag 26.03.2023 |
13:00
- 17:00 Uhr
|
|
Montag 27.03.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 28.03.2023 |
geschlossen | |
Mittwoch 29.03.2023 |
geschlossen | |
Donnerstag 30.03.2023 |
geschlossen | |
Freitag 31.03.2023 |
geschlossen | |
Samstag 01.04.2023 |
geschlossen |
Württemberger Tälerradweg - Etappe 5: Laichingen bis Bad Boll
Gleich zu Beginn erreicht man den Höhepunkt des gesamten Fernradwegs: auf über 800 m steigt die Schwäbische Alb bei Westerheim an. Wer seine Tour im Frühling in Angriff nimmt, wird auf der Abfahrt ins Neidlinger Tal ein besonderes Naturwunder erleben: Tausende Kirschbäume stehen in voller Blüte. Doch auch zu jeder anderen Jahreszeit ist das Tal sehenswert. Ein Abstecher zum Neidlinger Wasserfall zeigt zwischen dicken Moospolstern eindrucksvoll, wie aus Wasser Tuffstein wird. Unterwegs in Holzmaden begegnen Fossilien-Sammler dem Urweltmuseum Hauff. 1936 von Bernhard Hauff Senior gegründet, finden sich noch heute unter der Leitung der dritten Generation beeindruckend kunstvolle und feine Funde und Präparate. Unter anderem die weltweit größte, präparierte Seelilienkolonie. Die Etappe endet im Heilbad Bad Boll am Albtrauf.
- Länge 42.9 km
- Dauer 03:05 Stunden
- Aufstieg 369 m
- Abstieg 695 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.