Zum Inhalt springen
Heimatmuseum, Konstanz

Rosgartenmuseum Konstanz

Lebendiges Mittelalter mitten in Konstanz: Das 1454 entstandene ehemalige Zunfthaus der Metzger enthält einzigartige originalgetreu erhaltene Säle, Räume und Exponate aus der Entstehungszeit.

Die Dauerausstellung ist spannend und auf hohem Niveau: Bedeutende Werke der Kunst- und Kulturgeschichte der Vierländerregion Bodensee, die konfliktreiche Geschichte zwischen „Sauschwaben“ und „Kuhschweizern“, Heckers Aufstand von 1848, aber auch die Schicksale Verfolgter während des Dritten Reichs werden anschaulich präsentiert.

Als kunst- und kulturgeschichtliches Museum der Stadt Konstanz und der Bodenseeregion blickt das Rosgartenmuseum auf eine lange Tradition zurück. Jährliche Sonderausstellungen zu Themen der Kunst- und Kulturgeschichte der Region ergänzen die Dauerausstellung.

Der gemütliche Innenhof und die historische Museumscafeteria laden ebenfalls zum Verweilen ein.

Preise

Eintrittspreise
Einzelticket 3,00 €
Ermäßigt 1,50 € ab 6 Jahren, Schüler, Studenten, Azubis, Gruppen ab 10 Personen
Sozialpassinhaber 1,00 €
Schüler in Schulklassen 0,50 €
Familienkarte 7,00 €
Jahreskarte 12,00 €

Öffnungszeiten

Donnerstag
30.03.2023
10:00 - 18:00 Uhr

Freitag
31.03.2023
10:00 - 18:00 Uhr

Samstag
01.04.2023
10:00 - 17:00 Uhr
und feiertags
Sonntag
02.04.2023
10:00 - 17:00 Uhr
und feiertags
Montag
03.04.2023
10:00 - 18:00 Uhr

Dienstag
04.04.2023
10:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch
05.04.2023
10:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag
06.04.2023
10:00 - 18:00 Uhr

Vorteile und Aktionen

Konstanzer Gästekarte
OpenClose

Konstanzer Gästekarte

Vergünstigung: 1,50€ (regulär: 3€)

Konstanz, die größte Stadt der Vierländerregion Bodensee, mit der Konstanzer Gästekarte vergünstigt erleben: Mit Bezahlung der Kurtaxe und Erhalt des Meldescheins bekommen BesucherInnen eine kostenlose Gästekarte und profitieren mit dieser von Ermäßigungen für Attraktionen sowie Dienstleistungen in Konstanz und der Umgebung.

Die Kurtaxe wird das gesamte Jahr über von der Stadt Konstanz erhoben und beträgt für BesucherInnen ab 16 Jahren 2,50 € pro Tag. Die Bezahlung und der Erhalt der Gästekarte erfolgen direkt beim Vermieter.

TIPP: Inhaber der Gästekarte können das städtische Busliniennetz während ihres gesamten Aufenthalts in Konstanz gratis benutzen.

  • Busnutzung in Konstanz

  • Stadtführungen der MTK

  • Sealife

  • Rosgartenmuseum

  • Städtische Wessenberg-Galerie

  • Kultur-Rädle Fahrradverleih

  • Spitalkellerei

  • Wilde Flotte Segel- & Wassersportschule

  • Salt’z

Offizieller Inhalt von Konstanz

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.