Schachenmayr-Freibad
Das Schachenmayr-Freibad in Salach ist ein Familienbad mit historischem Charme.
Auf Initiative des Inhabers Conrad Bareiss baute die Firma Schachenmayr für ihre Beschäftigten, aber auch für die Salacher Bevölkerung ein Freibad. Der Bau war Ausdruck einer hohen sozialen Verantwortung des Unternehmens.
Am 19. August 1933 wurde es offiziell eingeweiht. Es galt lange Zeit als eines der modernsten und schönsten Bäder in ganz Württemberg. Im Jahr 1974 übernahm die Gemeinde Salach das Bad in die eigene Regie. Bis heute stellt das traditionsreiche Familienbad eine wichtige Freizeiteinrichtung in Salach dar und leistet einen bedeutenden Beitrag zur hohen Wohn- und Lebensqualität in der Gemeinde.
Es steht heute unter Denkmalschutz. In den letzten Jahren tätigte die Gemeinde wichtige Investitionen für das Freibad und errichtete z.B. ein neues Kinderplanschbecken und einen barrierefreien Haupteingang.
- Schwimmer / Nichtschwimmer Sportbecken (50m)
- Kinderbecken mit kindgerechter Sanitäranlage
- Themenspielgerät Abenteuerland und Doppelschaukel
- Schnellschwimmbahn
- Beach-Volleyballfeld
- Beach-Soccerplatz
- Basketball-Anlage
- Bolzplatz
- Boule-Bahn
- Slacklines
- Matschplatz für Kinder
- Freilandschach
- Liegestühle (gebührenfrei)
- Kostenlose Parkplätze
- Barrierefreier Eingang
Preise
Erwachsene | 3,50 € |
---|
Jugendliche | 2,00 € | unter 18 Jahren |
---|
Kinder | 2,00 € | ab 4 Jahren |
---|
- Länge 11.69 km
- Dauer 03:12 Stunden
- Aufstieg 293 m
- Abstieg 292 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.