Mittelalterfest mit historischem Ritterlager
-Zu den Öffnungszeiten
Mittelalterfest auf der Murginsel in Gernsbach 06. - 07.05.2023
Wenn Holzfeuer auf der Murginsel knistern und bunte Fahnen um die zahlreichen Ritterzelte wehen lädt die Murginsel wieder zur Zeitreise ins Mittelalter ein.
Rittersleut mit Gefolge, Spielleute, Vaganten und Spaßmacher sind zu sehen, die Gaukler kurbeln ein handbetriebenes Holzkarussel an und wirbeln die Kindlein umher, im Drachenland darf mit der Armbrust gezielt und beim Axtwerfen auf eine Holzscheibe geworfen werden, die Wahrsagerin lässt in ihre geheimnisvollen Karten blicken und der Badezuber lädt zum Sprung ins erfrischende Badefaß ein.
5 Ritterlager mit handwerklichen Vorführungen bieten einen erlebnisreichen Einblick in die Lebensweisen aus dem Mittelalter, die "Vasallen Baden´s" laden zu wunderschönen Kinder Mitmachaktionen ein, das historische Lager "Brachmanoth" tritt spektakulär mit Rittergeplänkel und Feuerspielen auf, der traditionelle Mittelaltermarkt mit Zunft und Handel lädt zum bummeln ein beim Honigstand, an die Beerenweinkutsche, zum Fellehändler, an die Horngravuren Werkstatt, zu Simones "Hexenallerley", zur Rüstkammer für Nachwuchsritter und Prinzessinnen und viele mehr.
Auch der Handwerkermarkt bietet wertvolle Vorführungen in der Brettchenweberei bei "Alexina", in der Kettenhemdmacherwerkstatt "Johannes von Siglingen, in die Gutenberg - Buchdruck - Werkstatt und weiteren Werkstätten. Für groß und klein zeigt munter das "Marionetten - Troll - Theater" lustige Geschichten, die Mittelaltermusik spielt "porcae pellere", die Spielleute "Herzblut" und Herold "Lupus von der Haydau " begrüßt das werthe Volk mit Sang und Klang. Leckereien aus der Burgküche bieten die Wirte auf der Murginsel mit frisch zubereiteten Grillgerichten, Holzofen Dinnete, vegetarische Köstlichkeiten und Salaten, die großartige Hanfbäckerei und den Ritterumtrunk bei der Mittelaltertaverne "Metbutze ".
Zum Ausklang am Samstagabend wird bei Livemusik eine große Feuershow mit Flammenspektakel rings ums Murginselufer inszeniert. In freundlicher Zusammenarbeit mit der Stadt Gernsbach freut sich das Mittelaltervolk auf zahlreiche Besucher!
Anreise mit der Murgtalbahn – ÖPNV: S 8, RB41, RE40 Haltestelle : Gernsbach Mitte, dann dem Fußweg entlang der Murg zur Murginsel über die Fahrradbrücke folgen.
Die Organisatoren von ProHistory danken der Stadt Gernsbach für die freundliche Zusammenarbeit
Mehr Informationen unter www.prohistory.de.
Veranstalter:
ProHistory - Historische Themenfeste, Weilburg
Parkmöglichkeiten:
Parkplatz Kurpark
ca. 1 Gehminute über Ebersteinbrücke zur Murginsel
Preise
Einzel Tageskarte
Erwachsene | 5,00 € | |
---|---|---|
Schulkinder und Jugendliche bis 16Jahre , historisch Gewandete Besucher, Ausweisberechtigte | 4,00 € | Kinder bis Schulalter frei |
Familien Tageskarte
15,00 € | 2 Erwachsene und 2 Schulkinder |
Gruppen Tageskarte bis 10 Erwachsene
40,00 € |
Biker Kurzzeittarif
3,00 € | für durchfahrende Tagestouristen bis 1 Stunde Aufenthalt auf dem Gelände |
Öffnungszeiten
Samstag 27.04.2024 |
10:00
- 21:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Sonntag 28.04.2024 |
10:00
- 18:00 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.