"Hegauer Kegelspiel" Hohentwieler
Beim Premium-Wanderweg „Hohentwieler“ handelt es sich um eine rund 8 km lange, äußerst abwechslungsreiche Rundtour, die über die Höhen des Hohentwiels, den Hausberg von Singen, führt und den „Staufen“ umrundet. Mächtig thront die Hohentwiel-Festung seit über 1.000 Jahren über der Stadt. Obwohl sie nie eingenommen wurde, erließ Napoleon um 1800 den Befehl, die Burganlage zu zerstören. In ihrer langen Geschichte wechselten die Besitzer des Öfteren. Lange Zeit war der Berg in württembergischer Hand. 1969 ging die württembergische Exklave an die Stadt Singen über. Der Wanderer kann auf diesem besonderen Rundwanderweg wunderschöne Ausblicke in die Vulkanlandschaft des Hegaus, zum Bodensee, bis hin zu den Alpen genießen.
Im Hegau und insbesondere am Hohentwiel findet sich eine Fülle von einzigartigen Pflanzenarten, die größtenteils aus den mittelalterlichen Burggärten stammen. Auch der höchste Weinberg Deutschlands, mit einer Höhe bis zu 530 m, findet sich an den Hängen des insgesamt 689 m hohen Hohentwiels.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.