Zum Inhalt springen
Wanderweg

Qualitätsweg "Wallfahrt&Wünschelroute"

Ob Wünschelrouten-Lehrpfad oder Wallfahrtskapelle, ob aussichtsreiche Wiesen und Felder auf dieser Tour, welche seit Herbst 2019 als Komfortwanderweg zertifiziert ist, lassen sich Kultur und Natur perfekt verbinden.

Wünschelrutengehen ist eine ganz besondere Kunst. Im idyllischen Kurpark von Waldbronn gibt es einen bedeutenden Rutengängerlehrpfad mit vielen spannenden Informationen über die Auswirkungen von Erdstrahlen auf Menschen und Natur. Aussichtsreiche Wege führen entlang des Waldsaums und blühenden Wiesen nach Langensteinbach zur Ruine St. Barbara Kapelle. Zahlreiche Sagen ranken sich um diesen geschichtsträchtige Ort. Der Turm der Ruine bietet eine wunderbare Aus- und Weitsicht über die Wipfel und Dächer Karlsbads bis ins Pfinztal.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Wanderweg

    Wandern und Wellness

    Diese aussichtsreiche und abwechslungsreiche Wanderung führt uns in einer großen Runde um Waldbronn.
  • Themenweg

    Qualitätsweg Terrainkurweg 1 „Geh‘ offline“

    Der Weg der Gelassenheit gibt besondere Impulse!

    Ein kleiner Wanderschuh – entsprechend dem Schwierigkeitsgrad blau unterlegt – ist das Symbol für den leichtesten der drei Terrainkurwege in Waldbronn. Abgesehen davon hat der ortsnahe Weg einiges zu bieten.

     

    Zertifizerungen:

    • Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - Komfortwanderung
    • "Reisen für Alle" - Kennzeichnungssystem im Bereich der Barrierefreiheit!
  • Radtour

    Schwarzwaldrand & Großstadtdörfer

    Wo der nördlichste Rand des Schwarzwalds die Stadt Karlsruhe berührt - genauer gesagt deren Höhendörfer. Höhepunkt ist der Abstecher zum Durlacher Turmberg mit seinem Aussichtsturm 150 Meter über der Rheinebene.
  • Themenweg

    Vogellehrpfad Kurpark Waldbronn

    Der Lehrpfad informiert ganzjährig. Ca. 2,5 km lang, barrierefrei, mit Kinderwagen u. Rollstuhl begehbar, einige Wege nicht befestigt.  
  • Radtour

    Waldbronner Ausblicke

    Eine aussichtsreiche Tour, die Albtal und Pfinztal miteinander verbindet. Kurz vor Ende der Tour lädt die St.-Barbara-Ruine in Langensteinbach zu einem besonderen Halt ein.
  • Kurpark

    Kurpark Waldbronn

    Rund um den schönen Kurparksee und durch den idyllischen Kurpark schlängeln sich vielfältige Spazierwege und interessante Lehrpfade. Im Kräutergarten summt und duftet es herrlich!

  • Parkanlage

    Waldpark Waldbronn

    Der Waldpark – stille Oase in Waldbronn

    Der kleine, aber feine Waldpark mit verschiedenen Stationen zum Aktivsein und Innehalten, grenzt unmittelbar an das SRH Gesundheitszentrum und ist Ausgangspunkt für die drei ausgewiesene Terrainkurwege des Kurorts – und den zertifizierten Qualitätswanderweg „Geh‘ offline - Weg der Gelassenheit“.

Offizieller Inhalt von Waldbronn

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.