Georg-Fahrbach-Weg 6. Etappe, Kleinheppach - Stuttgart-Uhlbach
Vom Remstal zur königlichen Grabkapelle
Stetten bildet zusammen mit Rommelshausen die Gemeinde Kernen. Benannt nach dem Hausberg Kernen (513 m). Oberhalb von Stetten steht in den Hängen der Weinberge weithin sichtbar die Burgruine Yburg. Einst als reine Wohnburg um 1300 gebaut. Die Yburg verlor mit der Zeit an Bedeutung, als im Tal die Wasserburg gebaut worden war.
Der Kernenturm steht im westlichen Teil des Schurwaldes. Die Ortsgruppe Stuttgart des Schwäbischen Albvereins ließ ihn 1896 bauen. Der aus Sandstein gemauerte Aussichtsturm ist 27 Meter hoch. Beim Turm befindet sich ein Kiosk (mit Bewirtung). Geöffnet donnerstags und freitags ab 11 Uhr, an Wochenenden und an Feiertagen ab 10 Uhr.
Die Grabkapelle auf dem Württemberg ließ König Wilhelm I. für seine geliebte Frau Katharina, Großfürstin von Rußland, errichten. Zuvor wurde die Stammburg der Württemberger abgetragen. Im Mausoleum in den Weinbergen bei Rotenberg hoch über Stuttgart ruht neben seiner Frau auch der König. Geöffnet von März bis November.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.