Steinzeitrundweg
Entlang dieser Wanderung durch die Kleinheppacher Weinberge taucht man ein in die Vor- und Frühgeschichte und reist von der Altsteinzeit über die Jungsteinzeit, Bronzezeit und die Römerzeit bis ins Mittelalter. Auf dem Weg darf an acht Stationen die Steinzeitwelt bestaunt werden. Exzellente Panoramablicke sind garantiert.
Wundervolle Ausblicke und die Steinzeit erleben: Die kurze, sportliche und abwechslungsreiche Wanderung beginnt an der Heckbachstraße (nach Fertigstellung am Steinzeitmuseum) bzw. alternativ am Wanderparkplatz zwischen Korb und Kleinheppach. Beim Aufstieg wird man belohnt mit Einblicken in das Leben der Steinzeitmenschen. Fünf lebensgroße Silhouetten von Mammut, Höhlenbär und Co., ergänzt durch acht Infotafeln zu Themen wie Jagd, Behausung/Höhle, Werkzeuge und Waffen, usw., vermitteln Wissenswertes zur Besiedelung des Remstals während der Steinzeit. Der Kleinheppacher Kopf lädt mit seiner grandiosen Aussicht und einem gemütlichen Grill- und Spielplatz zu einer ausgiebigen Rast ein. Auch beim Abstieg werden die Wanderer wieder in steinzeitliche Leben entführt. Der Weg führt vorbei am Aussichtsturm „Fernsehen in Korb“ zurück zu den Ausgangspunkten.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.