Über die Höhen zwischen dem Gutach- und Elztal
Eine sehr aussichtsreiche und schöne Rundwanderung von etwas mehr als 5 Stunden über die Höhen zwischen Schonach und Karlstein. Der erste Teil führt über wenig begangene Wirtschaftswege und Fußpfade zwischen der Gemarkung Schonach und Hornberg. Der zweite Teil geht über den vor allem im Sommer viel begangenen Fernwanderweg den Westweg Pforzheim - Basel. Die Wanderung ist nicht anstrengend jedoch mit ca. 19 km eine längere Tour.
Autorentipp
Besonders sehenswert ist zu Beginn der Rundtour das Naturerlebnispfad sowie Schalensteinpfad anschl. herrlicher Blick Richtung Nordschwarzwald, die Laubwaldkapelle, der Großschanzenberg sowie Aussichtspunkt Karlstein beim Hotel "Zur Schönen Aussicht". Bei der Rücktour auf dem Westweg haben Sie einen schönen Blick in Richtung Elztal bzw. Rohrhardsberg (höchster Punkt des Landkreises Schwarzwald-Baar 1.163 m ü.d.M.)
Wegbeschreibung
Beginn der Rundwanderung ist die Touristinformation bzw. Haus des Gastes in Schonach. Es geht am Trachtenbrunnen vorbei und überquert die L 109 bis Sporthaus Hör anschl. rechts bis evangelische Kirche. Nach der Kirche links in die Neue Bergstraße dann fortlaufend Wanderweg Richtung Kindergarten und der Beschilderung Holzeck folgen. Vom Holzeck geradeaus in Richtung Holzbauernhof. Am Waldesrand links in den Wald ca. 200 Meter zur Laubwaldkapelle (diese ist immer geöffnet und kann besichtigt werden). Der führt dann etwas berauf in Richtung Schärtissenbauer zum Kohlplatz Schanzenberg. Hier haben Sie die Gelegenheit rechts zur Vesperstube "Großer Schanzenberg" mit Einkehrmöglichkeit (geöffnet von Mai bis September von Freitag bis Sonntag von 12.00 bis 19.00 Uhr) abzubiegen. Anschl. geht es wieder zurück über den Kohlplatz Schanzenberg, Brunnenwald, Vogelloch direkt zum "Hotel Schöne Aussicht" (täglich geöffnet). Hier können sie den Karlstein 969 ü.d.M. mit einer herrlichen Rundumsicht besteigen. Weiter geht es auf der roten Route dem Fernwanderweg Pforzheim - Basel über das Schänzle zum Rensberg, Gastätte Karlstein (Montag + Dienstag Ruhetag, 12.30 - 20.30 Uhr geöffnet). Weiter über das Erwin-Schweizer-Ferienheim , Herrenwälderberg zum Silberberg. Hier haben Sie einen schönen Blick in das Elztal sowie auf den Rohrhardsberg mit 1.163 ü.d.M. der höchste Punkt des Schwarzwald-Baar-Kreises. Der Rundtour führt dann weiter am Gummelenhof vorbei indem Sie auf der linken Seite einen herrlichen Blick auf Schonach geniessen können. Nach etwa 1,5 km erreichen Sie das Gasthaus Wilhelmshöhe (Mittwoch + Donnerstag Ruhetag) und überqueren halblinks die L 109 und lassen den Westweg-Torbogen Wilhelmshöhe rechts liegen. Weiter geht es über die Weihermatte, Skilift Winterberg, Friedhof wieder zurück nach Schonach Haus des Gastes zum Ausgangspunkt.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung sowie Rucksackverplegung ist empfehlenswert
Weitere Infos & Links
www.dasferienland.de
Liebe Naturfreunde,
Sie bewegen sich bei uns in einer einzigartigen Kulturlandschaft, die den Eigentümern als Wirtschaftsgut sowie der Nahrungsmittelproduktion dient.
Bitte bleiben Sie im Interesse der Eigentümer auf den ausgeschilderten Wegen und nehmen Sie bitte auch Hunde an die Leine. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis.
Startpunkt der Tour
Touristinfo Schonach, Hauptstr. 6L 109 von Triberg oder Freiburg/Elzach kommend bis Ortsmitte Schonach oder aus Schönwald Kreisstraße 5751 bis Ortsmitte Schonach, links abbiegen zum Haus des Gastes, Hauptstr. 6, 78136 Schonach.
Endpunkt der Tour
Touristinfo Schonach, Hauptstr. 6Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.