Zum Inhalt springen
Themenweg

Schalensteinwanderung

Unsere kleine Wanderung entlang der Schalensteine beginnen wir am Haus des Gastes mitten in Schonach. Wer noch mehr Abenteuer sucht, der kann ab dem Eingangstor zum Naturerlebnispfad auch von Stein zu Stein mit "Peilpfählen" den richtigen Weg finden. Die Besucher, die gerne mit moderner Technik wandern, können die Schalensteine auch mit GPS finden. Der Weg ist nicht kinderwagengeeignet.

Eine leichte Wanderung vorbei an Schonachs Schalensteinen - mystische Opferstätten und geheimnisvolle Zeugen der Zeitgeschichte.

Bei dieser Tour handelt es sich um eine kinderfreundliche Tour, die allerdings mit dem Kinderwagen nur schwer zu begehen ist.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Wanderweg

    Naturerlebnispfad Schonach

    Der Weg führt durch den Wald, wo 12 Stationen rund um das Thema „Wald“ auf euch warten. Unterwegs könnt ihr die Aussicht über Schonach genießen. Der Weg ist nicht kinderwagengeeignet.

  • Radtour

    Hochtal-Route

    Die Rundtour startet im Luftkurort Schonach, der mit seiner hohen Dichte an Biotopen und Naturschutzgebieten Naturfreunde voll auf ihre Kosten kommen lässt. Weiter führt die Route über den heilklimatischen Kurort Schönwald, der zu den höchstgelegenen geschlossenen Ortslagen in Deutschland gehört. Die Katharinenhöhe und der einzigartige Blindensee sind weitere Stationen, bevor man zurück zum Ausgangspunkt kommt.

     

  • Radtour

    Uhren-Route

    Die Tour startet am Haus des Gastes in Schonach, Richtung Triberg geht es zu den höchstgelegenen Wasserfällen Deutschlands, den Triberger Wasserfällen und führt über Nußbach am Kesselberg vorbei über die Friedrichshöhe nach Vöhrenbach. Das bedeutet Schwarzwald pur. Über den beschaulichen Bregtalradweg und durch das schöne Linachtal kommt man nach Furtwangen. Vom Brendturm hat man bei klarer Sicht einen atemberaubenden Fernblick, bevor es am Günterfelsen, der Martinskapelle mit der in der Nähe liegenden Bregquelle (auch als Donauursprung bezeichnet) und dem weithin bekannten Reinertonishof vorbei zurück nach Schonach geht.

     

  • Wanderweg

    Über die Höhen zwischen dem Gutach- und Elztal

    Eine sehr aussichtsreiche und schöne Rundwanderung von etwas mehr als 5 Stunden über die Höhen zwischen Schonach und Karlstein. Der erste Teil führt über wenig begangene Wirtschaftswege und Fußpfade zwischen der Gemarkung Schonach und Hornberg. Der zweite Teil geht über den vor allem im Sommer viel begangenen Fernwanderweg den Westweg Pforzheim - Basel. Die Wanderung ist nicht anstrengend jedoch mit ca. 19 km eine längere Tour.

Offizieller Inhalt von Hochschwarzwald

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.