Zum Inhalt springen
Wanderweg

Naturerlebnistour Kaltenbronn

Südfinnland im Schwarzwald?! Hier erwarten den Wanderer und Naturliebhaber tolle Erlebnisse in atemberaubend schöner Natur, die an vielen Stellen nicht "Typisch Schwarzwald" ist.

Der Start der Tour befindet sich am Wanderparkplatz "F" am Kaltenbronn.

Ein Highlight der Rundtour ist gleich zu Beginn der Rundumblick vom Hohlohturm. Beim Aufstieg auf den Turm werden mit den letzten Stufen die 1000 Höhenmeter geknackt und es erwartet jeden fleißigen Treppensteiger ein großartiger Blick in das Murgtal und das Rheintal. Bei klarer Sicht reicht der Blick hier sogar bis in die Vogesen und die Alpen.

Weiter dem Weg folgend hält der dortige Bannwald besondere Naturerlebnisse bereit. Ohne menschliches Zutun hat der Wald die Möglichkeiten, sich zum "Urwald von Morgen" zu entwickeln. Ein anderer Abstecher, der sich lohnt, ist die "Jägerschaukel", die dazu einlädt, den Blick über Bad Wildbad und Dobel schweifen zu lassen. 

Anschließend wartet ein wundervoller Weg auf Holzbohlen durch das Herzstück der Tour, das Wildseemoor. Hier erwartet den Wanderer ein Naturerlebnis, das er so schnell nicht vergisst. Birken, Moose und das mystische Moor entführen hier nach Südfinnland.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Winterwanderweg

    Winterwanderung Kaltenbronn

    Eine ganz besondere Tour haben wir für Sie in unserer Winterausgabe zusammengestellt. Sie führt Sie ins Hochmoorgebiet Kaltenbronn, ein Naturschutzgebiet, das sich im Winter in eine einmalige weiße Landschaft verwandelt, die von Langläufern ebenso geschätzt wird wie von Abfahrern und den Kindern mit ihren Schlitten. Im Infozentrum Kaltenbronn haben Sie die Möglichkeit, sich in der interaktiven Ausstellung über das Leben im Moor zu informieren.

    Vergessen Sie bitte nicht: Auf dem Kaltenbronn ist es immer "einen Kittel kälter", gutes Schuhwerkt und warme Kleidung sind die Voraussetzung für ein einmaliges Naturerlebnis - nicht nur im Winter.

  • Wanderweg

    NaTour zum Wildseemoor

    Mehr Moor gibt es nirgends im Nordschwarzwald! Entdecken Sie den Wildsee, den größten Moorkolk Deutschlands.

  • Wanderweg

    Kaltenbronn Hohloh-Runde

    Abwechslungsreicher Rundweg durch die einzigartige Landschaft am Hohloh

    Diese Tour verspricht nicht zu viel. Es zunächst bergauf in Richtung Hochmoor am Hohloh, auf dessen Weg viele verschiedene Pflanzen und Bäume zu sehen sind. Der durch das Moor verlaufende Bohlenweg bietet einen tollen Blick über die Moorlandschaft und den Hohlohsee. Am frühen Morgen der perfekte Ort zum Entspannen.

    Weiter geht es durch das Naturschutzgebiet zum Hohlohturm, der einen einmaligen Blick über das Murgtal und den Schwarzwald bietet. Bei guter Sicht ist es sogar möglich, bis hin zu den Vogesen und Alpen zu schauen.

    Abgeschlossen wird der Rundweg über einen kleinen Trampelpfad durch den Wald.

Offizieller Inhalt von Bad Wildbad

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.