Tourist-Information Friedrichshafen
Die Tourist-Information Friedrichshafen ist zentrale Anlaufstelle für alle Informationen rund um Ihren Aufenthalt in der Zeppelinstadt.
Bei verschiedenen Themenführungen bekommen Sie die Möglichkeit mehr über die Stadt und ihre Geschichte zu erfahren:
Stadtführung durch die Zeppelinstadt
Friedrichshafen steht für Pioniergeist und lebendige Kultur. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Häfler Stadtgeschichte.
Schlosskirchenführung mit Weinprobe: Entdecken Sie die verborgenen Geheimnisse der Schlosskirche, die zu den berühmtesten oberschwäbischen Bauwerken des Barocks zählt. Nach ein paar Anekdoten gibt es in der Vinothek Schloss Friedrichshafen eine kleine Weinprobe (optional zusätzlich 5 Euro).
Bodenseeschiffahrt damals und heute: Wussten Sie, dass bis 1976 Eisenbahnen auf Schiffe geladen wurden? Erfahren sie kuriose Geschichten wie diese und wissenswertes über Lastensegler, die Dampfschiffflotte und die heutigen Ausflugsschiffe der "Weissen Flotte".
Wildkräuterführung: Eine echte Kräuterexpertin erzählt Nützliches über die Verwendung und Heilwirkung von Wildkräutern, die entlang des historischen Königswegs wachsen.
Weitere Informationen und Anmeldung zu den Themenführungen bei der Tourist-Information. Führungen finden von April bis Dezember statt. Normalpreis: 7 Euro, Inhaber der Gästekarte Friedrichshafen und der ECHT BODENSEE CARD erhalten eine Ermäßigung von je 1 Euro. Kinder bis 14 Jahre kostenlos.
Öffnungszeiten
Sonntag 28.05.2023 |
geschlossen | |
---|---|---|
Montag 29.05.2023 |
09:00
- 18:00 Uhr
|
|
Dienstag 30.05.2023 |
09:00
- 18:00 Uhr
|
|
Mittwoch 31.05.2023 |
09:00
- 18:00 Uhr
|
|
Donnerstag 01.06.2023 |
09:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 02.06.2023 |
09:00
- 18:00 Uhr
|
|
Samstag 03.06.2023 |
09:00
- 13:00 Uhr
|
|
Sonntag 04.06.2023 |
geschlossen |
Vorteile und Aktionen
- bwegtPlus-Partner
- ECHT BODENSEE CARD Home
- ServiceQualität Deutschland
- familien-ferien Preisträger
- ServiceQualität Deutschland Tourist-Infos

Wir sind Partner von bwegtPlus
Sie erhalten bei uns folgende Vergünstigung: gratis Willkommenssnack.
bwegtPlus ist eine große Partneraktion zum Thema Nachhaltigkeit und Klima in Baden-Württemberg. Als Inhaber:in eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, JugendticketBW oder Deutschland-Tickets erhalten Sie für Ihre nachhaltige und klimafreundliche Anreise von den bwegtPlus-Partnern bei immer mehr Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeitangeboten Vergünstigungen und Vorteile.

ECHT BODENSEE CARD Home
In dieser teilnehmenden Gemeinde / bei diesem Leistungsträger profitieren Sie vom Angebot der ECHT BODENSEE CARD Home. Entdecken Sie Ihr Zuhause neu mit ermäßigten Fahrten in Bus & Bahn im gesamten Gebiet des Bodensee Oberschwaben Verkehrsverbundes (bodo) und nutzen Sie die attraktiven Vorteile bei zahlreichen Ausflugszielen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.

Q-Stufe I
ServiceQualität Deutschland ist ein Schulungs- und Zertifizierungsprogramm im Tourismus. In der Q-Stufe I analysiert der Betrieb seine Servicequalität und findet Maßnahmen, die die Servicequalität spürbar verbessern.

familien-ferien in Baden-Württemberg
Urlaubsorte, Unterkünfte, Ausflugsziele und Restaurants, die verschiedene kinder- und familienfreundliche Kriterien erfüllen, werden alle drei Jahre vor Ort überprüft und mit dem Siegel „familien-ferien“ für ihre besondere Familienfreundlichkeit ausgezeichnet.

ServiceQualität Deutschland Tourist-Infos
Betriebe mit diesem Siegel wurden für ihre sehr gute Beratungsqualität, umfangreiche touristische Informationen sowie das Angebot zusätzlicher Dienstleistungen für Gäste ausgezeichnet.
Auf die Räder, fertig. Urlaub! Die Bodensee-Radstory WIR SAGEN SERVUS, GRÜEZI UND HALLO
Von der zentral gelegenen Seeferiengemeinde Uhldingen-Mühlhofen erkunden wir sternförmig auf dem Bodenseeradweg die Seeregion in Deutschland, Österreich und der Schweiz in fünf Teilstücken.
Auf der heutigen Etappe nehmen wir mit unseren Rädern den Zug von Uhldingen-Mühlhofen nach Friedrichshafen. Vom Stadtbahnhof Friedrichshafen aus beginnt unsere Radtour über Langenargen - Lindau - Bregenz - Rorschach - Arbon - Romanshorn und mit der Fähre wieder zurück nach Friedrichshafen. Am Ende der Tour bringt uns der Zug in 30 Minuten wieder zurück an unseren Ausgangspunkt nach Uhldingen-Mühlhofen.
Unser Highlight auf dieser Tour:
- Die Durchreise durch drei Staaten am Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz
Übrigens - die Tour kann auch in entgegengesetzter Richtung gefahren werden.
- Länge 96.1 km
- Dauer 06:40 Stunden
- Aufstieg 96 m
- Abstieg 96 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.