Deutsche Fachwerkstraße: Westliche Route Baden-Württemberg
Die westliche Route Baden-Württemberg der Deutschen Fachwerkstraße erstreckt sich von Eberbach im Neckartal bis nach Sasbachwalden im nördlichen Schwarzwald.
Auf der knapp 400 km langen Strecke laden beeindruckend schöne Landschaften und interessante Fachwerke zum Verweilen ein. In Eppingen erwartet uns wunderschöne Architektur. Rund um den Pfeifferturm gibt es viele prachtvolle und sorgfältig restaurierte alemannische und fränkische Fachwerkhäuser, die von der Gotik bis zum Barock reichen, zu bestaunen. Der Radweg führt uns weiter nach Besigheim. Die historische Stadt liegt am Neckar und an der Enz und ist von Weinbergen umgeben. In Bietigheim-Bissingen können wir die mit Schnitzereien und Zierrat verschönerten Fachwerkhäuser bestaunen. Über Vaihingen an der Enz und Pforzheim tauchen wir immer tiefer ein in den Schwarzwald. Wir fahren durch die Schwarzwaldorte Bad Liebenzell, Hirsau, Calw, Wildberg und Nagold. Über Freudenstadt und Alpirsbach kommen wir in die Stadt des Fachwerks, der Flößer und der Gerber: Schiltach. Wir folgen dem Kinzigtal und erreichen schließlich über Haslach und Ulm durch die schöne Ortenau unser Ziel Sasbachwalden.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.