Schwäbische Alb Radweg - Etappe 5: Bad Urach bis Sonnenbühl
Auf der fünften Etappe erleben Radler das verzweigte Ermstal, das an der Traufseite der Schwäbischen Alb liegt. Besonders schön sind der Ursprung der Erms als türkise Karstquelle und die felsige Trailfinger Schlucht. Summende Bienen und Blumen auf Schafweiden sowie regionale Köstlichkeiten finden sich in Münsingen, im Herzen des UNESCO Biosphärenreservats Schwäbische Alb. Pittoresk entspringt kurz darauf die Lauter. Das Wasser des grünen Quelltopfs mündet in ein Wiesental mit Wacholderheiden und bewaldeten Hängen. Einen Wald gibt es auch in der Nebelhöhle am Tagesziel Sonnenbühl – und zwar einen Tropfsteinwald. Die Höhle im Gestein des weißen Jurakalks ist eine der ältesten Schauhöhlen der Alb. Top-Tipp der Strecke ist Schloss Lichtenstein in Honau, das als Märchenschloss Baden-Württembergs gilt.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Vorteile und Aktionen

Vier Sterne
Ganz sicher auf „ausgezeichneten" Routen Rad fahren und keine bösen Überraschungen erleben: Die vom ADFC klassifizierten Qualitätsradrouten machen es möglich. Bis zu fünf Sterne zeigen an, welche Qualität Radwanderern auf einer Route geboten wird – schließlich ist auf einer Radreise der Weg das eigentliche Ziel.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.