Residenzrundweg durch den einst herrschaftlichen Bereich von Urach
Dieser Residenzrundweg führt durch den einst herrschaftlichen Bereich sowie den ältesten Teil der Stadt. An allen Stationen sind Tafeln mit kurzen Informationen angebracht.
Bad Urach besitzt viele Zeugen einer reichen Vergangenheit. Es sind insbesondere Erinnerungen an die Zeit als gräfliche Residenz und Oberamtsstadt. Während der württembergischen Landesteilung (1442 – 1482) residierten die Grafen von Württemberg-Urach in der Stadt. Jahrhundertelang war Urach aber auch Verwaltungs-, Handels- und Gewerbezentrum für einen großen Teil der Mittleren Schwäbischen Alb. Um dem Besucher der Stadt die reiche, interessante Geschichte der Stadt zu erschließen, wurden zwei Wege, die "Residenzrundwege", durch die Stadt markiert. Rundweg A führt durch den einst herrschaftlichen und zugleich ältesten Teil der Stadt.
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.