Haarberg-Wasserberg
Licht- und wärmeliebende Tiere und Pflanzen, viele seltene Blüten – Flora und Fauna der Naturschutzgebiete Haarberg-Wasserberg und Dalisberg verzaubern Besucher auch ohne gärtnerische oder biologische Vorbildung. Ein guter Zugang ins Naturschutzgebiet bietet sich am Hexensattel zwischen Unterböhringen und Reichenbach im Täle. Hier hat man einen wunderschönen Blick nach Unterböhringen und hinüber zu den Hausener Felsen.
Wer das Naturschutzgebiet besucht, trifft dort vor allem alle Pflanzen an, die für die Alb charakteristisch sind: Silberdistel, Enzian und Küchenschelle. Die Küchenschelle braucht viel Licht, sie kommt daher nur auf offenen Heiden vor. Ohne Pflege und Schafbeweidung hat sie keine Chance gegenüber Gräsern und Sträuchern.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Albtraufgänger (Etappe 3) *Trauf-Glück*
Die 3. Tagesetappe führt vom Wasserberg über den Grünenberg, den Burren und den Kuchberg nach Gingen/Fils. Insgesamt besteht der Albtraufgänger aus 113 Kilometern und 6 Tagesetappen.
Natur pur mit 360°-Aussicht vom Burren und dem Naturschutzgebiet Kuchberg mit Wacholderheiden bietet diese Etappe.
- Länge 14.22 km
- Dauer 05:00 Stunden
- Aufstieg 400 m
- Abstieg 620 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.