Andreaskirche
Mit Sicherheit hatte sie ein einfaches Kirchlein als Vorgängerin, die im Schwäbischen Städtekrieg 1448/49 zerstört wurde. Nach Sanierungen und Erweiterungen erhielt der Kirchturm dann erst 1779 sein heutiges Aussehen mit viereckigem, dann achteckigem Aufbau und Kuppel.
Eine Besonderheit ist die seit über 50 Jahren funktionierende gemeinsame Nutzung der evangelischen Andreaskirche durch die evangelische und die katholische Kirchen-gemeinden. Hier zeigt sich einmal mehr, dass das Zusammenleben in harmonischer Weise verwirklicht werden kann.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Heiligenbergrunde
Die Gemeinde Schlat mit ihren beiden Hausbergen Wasserberg und Fuchseck liegt in geschützter Lage in der wunderschönen Landschaft der Voralb am Fuße der Schwäbischen Alb.
- Länge 5.89 km
- Dauer 01:50 Stunden
- Aufstieg 233 m
- Abstieg 233 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.