Holzschnitt-Museum Klaus Herzer
Im alten Öschinger Schultheißenhaus, dem früheren Rathaus des Stadtteils, ist das Holzschnitt-Museum Klaus Herzer eingerichtet. Das "lebendige" Museum beherbergt die "Kunststiftung Klaus Herzer".
Es umfasst inzwischen mehr als 1800 Holz- und Metalldrucke sowie Monotypien aus dem Lebenswerk des Öschinger Holzschneiders, außerdem Druckstöcke, Holzplastiken, die große Grieshaber-Druckpresse, eine Andruckpresse und viele andere Utensilien.
Das Kunstmuseum verdeutlicht so beispielhaft die Geschichte, Entwicklung und Technik des Holzschnitts sowie der Druckverfahren. In didaktischer Aufbereitung, mit Bildbeispielen, Gegenständen und Texten, werden die verschiedenen Druckverfahren den Besuchern nahe gebracht.
Preise
Eintrittspreis
Erwachsene | 2,00 € |
---|
Eintrittspreis
Familie | 4,00 € |
---|
Öffnungszeiten
Donnerstag 23.03.2023 |
geschlossen | |
---|---|---|
Freitag 24.03.2023 |
geschlossen | |
Samstag 25.03.2023 |
geschlossen | |
Sonntag 26.03.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Montag 27.03.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 28.03.2023 |
geschlossen | |
Mittwoch 29.03.2023 |
geschlossen | |
Donnerstag 30.03.2023 |
geschlossen |
Vom Rossfeld bei Öschingen über den Albsteig (HW1) zum Steinlachursprung in Talheim
Eingebettet zwischen dem Firstberg und den Ausläufern der Schwäbischen Alb, schmiegen sich die ehemals selbständigen Bauern- und Handwerkerdörfer Öschingen und Talheim mit ihren ausgedehnten Streuobstwiesen, kleinen Feldern und den uralten Buchenwäldern idyllisch an den Albtrauf.
- Länge 14.33 km
- Dauer 04:30 Stunden
- Aufstieg 571 m
- Abstieg 565 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.