Gütenbach
Entdecken Sie ausgedehntes Berg- und Waldgelände rund um den Erholungsort Gütenbach - Das obere Tor des Simonswäldertales.
Wunderschöner Naturgenuss mit vielen gepflegten Wanderwegen, steilen Aufstiegen, tiefen Tälern un Schluchten, schmalen Pfaden, wilden Gewässern, dunklen Wäldern, sanften Bergwiesen, traumhaften Aussichtspunkten und einer wundervoll glitzernden Landschaft im Winter laden zu einem Besuch in Gütenbach ein.
Ein Geheimtipp für Wandernde ist die Teichschlucht mit dem umliegenden Bannwald. Hier entsteht der Urwald von Morgen.
Kindheitsträume werden in der FALLER-Miniaturwelt wwahr. Kleine Modelleisenbahnen lassen nicht nur Kinderaugen leuchten. Mit etwas Glück, kann man dem Modellbauer über die Schulter schauen.
Uhren spielten in der industriellen Entwicklung Gütenbachs eine große Rolle; davon zeugt das Uhren- und Dorfmuseum Gütenbach. Noch heute produzieren inn Gütenbach und dem benachbarten Simonswald namhafte Hersteller traditionelle Kuckucksuhren sowie hochmoderne Armbanduhren, Stoppuhren und Chronographen. Beider Orte liegen an der deutschen Uhrenstraße.
Die wildromantischer Schwarzwaldlandschaft bietet jedem Gast die Möglichkeit, die gewünschte Erholung zu finden und den Alltagsstress zu vergessen.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Balzer Herrgott-Runde, Gütenbach
Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Wanderung mit vielen steilen Anstiegen und schmalen Pfaden.
- Länge 16.67 km
- Dauer 05:35 Stunden
- Aufstieg 730 m
- Abstieg 730 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.