Götzenburg
Naturlandschaft des Jagsttals.
Von der Familie von Berlichingen wurde der zweiflügelige Kernbau im 15. und 16. Jahrhundert gebaut. Götz von Berlichingen wurde hier im Jahr 1480 geboren.
Im Schlossmuseum der Götzenburg sehen Sie seine (echte) Eiserne Hand, ein Meisterstückmittel alterlicher Orthopädietechnik. Im Burghof hält Goethes Theaterdichtung die Geschichte (auch die mit dem berüchtigten „l.m.i.A.“) auf der Freilichtbühne alljährlich am Leben.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Kulturwanderweg Jagst - 4. Etappe Jagsthausen bis Schöntal-Westernhausen
Zeitreise in die Welt der Römer, Ritter und "grauen Mönche"
Abwechslungsreiche Landschaften werden mit befestigten und immer wieder auch kurzen unbefestigten Strecken erschlossen.
- Länge 16.14 km
- Dauer 04:30 Stunden
- Aufstieg 424 m
- Abstieg 406 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.