
Wir machen mobil!
Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche und zum Tag der Schiene finden im September 2024 zahlreiche Veranstaltungen statt: Ob Sie in die Geschichte der Eisenbahn eintauchen, Technik erleben oder neue Karrierewege gehen möchten. Landesweit gibt es verschiedenste Aktionen seitens der Verkehrsunternehmen, Kommunen und Verbände.
Wollten auch Sie schon immer im Führerstand einer Lok stehen? In der Werkstatt das Innenleben eines Zuges unter die Lupe nehmen? Oder hinter die Kulissen eines Bus-Betriebshofs schauen? Dann halten Sie sich die Veranstaltungstage frei. In der Mobilitätswoche lernen Sie Bus und Bahn ganz neu kennen.
Wann? Vom 16. bis 22. September 2024.
Wo? Überall in Baden-Württemberg. Auch in Ihrer Nähe!
Das Ministerium für Verkehr zur Mobilitätswoche:
„Damit die Verkehrswende gelingt, wollen wir die Fahrgastzahlen im Öffentlichen Verkehr bis 2030 verdoppeln. Das geht aber nur mit einer leistungsfähigen und gut ausgebauten Schieneninfrastruktur. Zur „Mobilitätswoche“ und zum „Tag der Schiene“ freue ich mich deshalb ganz besonders über zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen: Verkehrsunternehmen, Kommunen und Verbände in ganz Baden-Württemberg lassen hinter die Kulissen blicken und begeistern für nachhaltige Mobilität. Vielleicht entsteht dadurch sogar das eine oder andere berufliche Engagement – denn der ÖPNV bietet zahlreiche attraktive Jobs.“
Von Bahnhofsfest bis Werksbesichtigung.
Sie möchten wissen, was in Ihrer Nähe geplant ist? Demnächst finden Sie hier einen Überblick über die Veranstaltungen anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche und des Tags der Schiene in Baden-Württemberg.
Über die Aktionstage.
Europäische Mobilitätswoche.
In der „Europäischen Mobilitätswoche“ (EMW) werden seit 2002 jedes Jahr im September innovative Verkehrslösungen und kreative Ideen für nachhaltige Mobilität präsentiert. So werden neben Werkschauen und Probefahrten beispielsweise Straßenräume umgenutzt und Aktionen für mehr Klimaschutz im Verkehr durchgeführt.

Tag der Schiene.
Der Tag der Schiene (TDS) wurde 2022 vom Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene und vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr ins Leben gerufen. Der Tag der Schiene stellt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche den Schienenverkehr in den Mittelpunkt.

Gefällt mir: bwegt auf Social Media.
bwegt verbindet Menschen, auch in den sozialen Medien. Folgt uns auf eurer Lieblingsplattform für tagesaktuelle Inhalte, wissenswerte Informationen und besondere Highlights.
Jobs im ÖPNV finden!
In unserem Karrierebereich finden Sie hunderte freie Stellen für verschiedene Berufe und aktuelle Jobs im Nah- und Regionalverkehr – und damit viele Möglichkeiten für einen Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche.
