Leben bei Hofe - Vom Alltag zur Zeit der Kurfürsten
Die Führung zeigt die Ergebnisse der Bautätigkeit der Wittelsbacher auf dem Schloss. Mächtige Paläste und Wehrbauten sind Zeugen dieser Zeit. Eine zünftige Weinprobe im weltbekannten Fasskeller passt wunderbar zu dieser Führung. Diese kann direkt über die Schlossgastronomie gebucht werden.
Wie mag er wohl ausgesehen haben, der Alltag der Bewohner des Heidelberger Schlosses vor Jahrhunderten? Welche Nöte und Sorgen plagten die Menschen früherer Zeiten? Bei diesem Rundgang geht es mit einer Magd, einer Bürgersfrau oder auch einer Hofdame durch das Schloss Heidelberg und man hört Geschichten über „gemeines Tagwerk und höfischen Glanz“ in der Kurpfalz. Eine zünftige Weinprobe im weltbekannten Fasskeller passt wunderbar zu dieser Führung. Buchung der Weinprobe nur direkt über die Schlossgastronomie.
Kartenverkauf: Besucherzentrum (Tickets können auch im Vorverkauf vor Ort erworben werden)
Treffpunkt: Besucherzentrum
Dauer: 1,5h (inkl. Weinprobe ca. 2,5h)
Teilnehmerzahl: maximal 20 Personen
Gruppen: Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden. Auch in verschiedenen Fremdsprachen buchbar.
Hinweis: Die Führungen am 26. November, 3., 10. und 17. Dezember bieten die Variante „Weihnachtliches Leben bei Hofe“.
Das Schlossticket ist an der Bergstation oder an der Schlosskasse erhältlich. Es beinhaltet:
- die Hin- und Rückfahrt mit der Bergbahn zum Schloss
- den Schlosshofeintritt
- die Besichtigung des Großen Fasses
- den Eintritt in das Deutsche Apothekenmuseum
Preise
Eintritt und Kostümführung
Erwachsene | 9,00 € | zzgl. 9,00€ p. P. Schlossticket (inkl. Bergbahn) |
---|
Eintritt und Kostümführung
Ermäßigte | 6,00 € | zzgl. 4,50€ p. P. Schlossticket (inkl. Bergbahn) |
---|
Weinprobe
Erwachsene | 13,50 € |
---|
Öffnungszeiten
Samstag 27.08.2022 |
14:30
- 16:30 Uhr
|
|
---|---|---|
Samstag 03.09.2022 |
14:30
- 16:30 Uhr
|
|
Samstag 24.09.2022 |
14:30
- 16:30 Uhr
|
|
Montag 03.10.2022 |
14:30
- 16:30 Uhr
|
|
Samstag 08.10.2022 |
14:30
- 16:30 Uhr
|
|
Samstag 29.10.2022 |
14:30
- 16:30 Uhr
|
|
Samstag 05.11.2022 |
14:30
- 16:30 Uhr
|
|
Samstag 19.11.2022 |
14:30
- 16:30 Uhr
|
|
Samstag 26.11.2022 |
14:30
- 16:30 Uhr
|
|
Samstag 03.12.2022 |
14:30
- 16:30 Uhr
|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.