Zum Inhalt springen
Theater, Friedrichshafen

Ökozid - Landestheater Württemberg- Hohenzollern Tübigen Reutlingen

Hat stattgefunden


Zu den Öffnungszeiten

Nach dem gleichnamigen Film von Andres Veiel und Jutta Doberstein.

Regie: Gregor Tureček


Deutschland im Jahr 2034. Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen. Die deutsche Regierung wird von Umweltorganisationen und Schwellenländern wegen ihres zögerlichen ökologischen Handelns in den vergangenen Jahrzehnten auf Schadenersatz verklagt. Da der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag aufgrund des steigenden Meeresspiegels evakuiert werden musste, findet die Verhandlung in Berlin statt. Die beiden Anwältinnen der

Anklage, der erfahrene Strafverteidiger und die internationalen Richterinnen und Richter ringen um die Deutungshoheit über die größte menschengemachte Katastrophe aller Zeiten. Die alles entscheidende Frage lautet: Trägt Deutschland eine aktive Schuld am Tatbestand Ökozid, an der bewusst in Kauf genommenen Zerstörung und Ausbeutung der Natur?

Andres Veiel und Jutta Doberstein prägen mit Ökozid eine ganz neue Form des spielerischen Dokumentartheaters. Das Stück entstand, wie schon der gleichnamige Film, auf Basis von Originaldokumenten und wissenschaftlichen Studien. In der Inszenierung des LTTs wird jeweils eine Gruppierung vor Ort mit ihren ökologischen Anliegen eingebunden. In Friedrichshafen sind dies Vertreterinnen und Vertreter des Jugendparlaments.

Buchen

Öffnungszeiten

Dienstag
31.01.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Buchen

Offizieller Inhalt von Friedrichshafen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.