Zum Inhalt springen
Seminar, Enzklösterle

Wälder im Klimawandel


Zu den Öffnungszeiten
Workshop mit Blick auf Baden-Württemberg

In den Wäldern des Nordschwarzwaldes zeigt sich der Klimawandel heute noch nicht so deutlich, wie im Norden oder der Mitte Deutschlands. Doch auch in vielen Regionen Baden-Württembergs ist der Wald durch zunehmende Trockenheit und hohe Sommertemperaturen stark gefährdet. Selbst scheinbar unverwüstliche Baumarten, wie Buchen oder Tannen, die über Jahrhunderte unsere Wälder prägen, scheinen dem rasanten Klimawandel nicht zu trotzen. Wälder sterben, sie sind einerseits Opfer des Klimawandels. Andererseits aber können sie Kohlenstoff speichern und zur Verlangsamung des menschengemachten Klimawandels beitragen.

In diesem Workshop wird mittels Vorträgen und einer Wanderung am Kaltenbronn das komplexe Zusammenspiel
zwischen den Bäumen, dem Menschen und einem Weltklima, das sich rasant verändert vorgestellt.

Mitbringen: Wald- und wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Vesper

Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn

Für wen: interessierte Erwachsene, Guides

Wie lange: 8 Stunden

Leitung: Katrin Dürr, Försterin, Waldbau-Klima-Beraterin

Gebühr: 20,- €/Person

Preise

Gebühr
Erwachsene 20,00 €
Tickets kaufen

Öffnungszeiten

Samstag
07.10.2023
10:00 - 18:00 Uhr
Buchen

Offizieller Inhalt von Gernsbach

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.