Führung zur Klostergeschichte im MUSEUM REICHENAU
Hat stattgefunden
-Zu den Öffnungszeiten
Anmeldung empfohlen unter + 49 (0) 7534 9207-0 oder info@reichenau-tourismus.de
- Eintauchen in das goldene und silberne Zeitalter des
Klosters Reichenau-
Schwerpunkte der etwa einstündigen Führung sind die Baugeschichte des Münsters St. Maria und Markus und des Klosters, die Dichtungen des Mönchs Walahfrid Strabo, der auf der Reichenau entstandene sogenannte St. Galler Klosterplan, das Wirken des wissenschaftlich tätigen Mönchs Hermann des Lahmen sowie die Reichenauer Buchmalerei.
Zu den im Museum präsentierten Ausstellungsthemen gehören u.a.:
- die Baugeschichte des Münsters und des Klosters
- die Dichtungen des Mönchs Walahrid Strabo
- der auf der Reichenau entstandene St. Galler Klosterplan
- das Wirken des wissenschaftlich tätigen Mönchs Hermann des Lahmen
- die Reliquienverehrung und die einzigartige Reichenauer Buchmalerei.
Preise
Erwachsene | 5,00 € |
---|
Öffnungszeiten
Freitag 23.09.2022 |
17:00
- 18:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Freitag 09.09.2022 |
17:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 26.08.2022 |
17:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 12.08.2022 |
17:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 29.07.2022 |
17:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 15.07.2022 |
17:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 01.07.2022 |
17:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 17.06.2022 |
17:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 03.06.2022 |
17:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 20.05.2022 |
17:00
- 18:00 Uhr
|
Vorteile und Aktionen

BODENSEECARD WEST
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.