SKA - Gábor Boldoczki & Hungarian Chamber Orchestra
Zu den Öffnungszeiten
Gábor Boldoczki gilt als international gefeierte Ausnahmeerscheinung seiner Generation. Als Solotrompeter konzertiert er an den großen Konzerthäusern Europas mit einem Repertoire von barocker bis zeitgenössischer Musik.
Konzerttourneen führten Gábor Boldoczki nach Südamerika, China und Japan. Als erster Trompetensolist weltweit interpretierte er bei den Salzburger Festspielen die Trompetenkonzerte von Michael Haydn: „Leichtzüngige Artikulation,
höchste Beweglichkeit, extrem sicherer Ansatz, Koloraturkunst
…
ein Solist von solchem Rang veredelt jedes Musikwerk“, titelte die Presse.
Das Hungarian Chamber Orchestra wurde 2011 gegründet mit dem Ziel, die ungarischen Streichertraditionen fortzuführen und die Musikkultur in Ungarn und im Ausland zu verbreiten.
Michael Haydn (1737-1806)
Quintetto Concertant C-Dur
Jean-Marie Leclair (1697-1764)
Konzert für Oboe und Orchester C-Dur op. 7 Nr. 3
bearbeitet von Gábor Boldoczki für Flügelhorn und
Orchester
Jean-Philippe Rameau (1683-1764)
„Contredanse très vive“ aus der
Tragédie lyrique „Les Boréades“
bearbeitet von Gábor Boldoczki
für Trompete und Orchester
Béla Bartók (1881-1945)
Divertimento für Streichorchester
Michel Blavet (1700-1768)
Konzert für Flöte und Orchester in a-Moll
bearbeitet von Gábor Boldoczki für Flügelhorn
und Orchester
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Sonntag 05.03.2023 |
19:30
- 00:00 Uhr
|
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.