Langenargener Schlosskonzerte | Violine - Cello - Klavier
Zu den Öffnungszeiten
Langenargener Schlosskonzerte|Violine - Cello - Klavier
ULF SCHNEIDER - LEONID GOROKHOV - ROLAND KRÜGER
Das Trio um die drei Professoren von der Musikhochschule Hannover, Ulf Schneider, Violine, Leonid Gorokhov, Violoncello, und Roland Krüger, Klavier, hat sich mit herausragenden Auftritten längst einen Stammplatz in Langenargen erspielt.
Ulf Schneider war 1991/92 Mitgründers des Trios Jean Paul, das bei Wettbewerben in Osaka, Melbourne und beim Deutschen Musikwettbewerb in Bonn erste Preise und Sonderpreise gewann.
Leonid Gorokhov gewann als einziger russischer Cellist den Grand Prix sowie den ersten Preis beim Concours de Genève. Seit seinem Debut 1991 als Solist mit dem Philharmonischen Orchester St. Petersburg unter Lord Yehudi Menuhin gab er weltweit Konzerte.
Pianist Roland Krüger erhielt unter anderem den 1. Preis sowie den Publikumspreis beim Concours de Genève im Jahre 2001. Er konzertierte als Solist in Europa, Asien und den USA mit bedeutenden Orchestern
wie dem Orchestre de la Suisse Romande und dem Orchestre National de Belgique. Im Mittelpunkt dieses Abends steht das Klaviertrio in a -moll op. 50 von Tschaikowsky, weiter spielen sie Werke von Haydn und Schubert.
Abendkasse: Jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.
Weitere Informationen sowie alle Termine der Langenargener Schlosskonzerte finden Sie auf dieser Seite: https://www.langenargener-schlosskonzerte.de/
Nicht explizit autorisierte Foto-, Video- und Audioaufnahmen sind untersagt!
Preise
Abonnements
Beim Kauf von Karten für drei bis fünf Konzerte nach Wahl erhalten Sie 10%, ab sechs Konzerten 20% Ermäßigung. Abonnements gelten nur innerhalb der gleichen Kategorie. Erwerb bei der Tourist-Information Langenargen oder via E-Mail an info@bird-music.de.
Kategorie A
Normalpreis | 44,00 € |
---|
Kategorie B
Normalpreis | 38,00 € |
---|---|
Schüler/Studierende | 18,00 € |
Kategorie C
Normalpreis | 28,00 € |
---|---|
Schüler/Studierende | 18,00 € |
Öffnungszeiten
Freitag 08.09.2023 |
19:30
- 21:30 Uhr
|
---|
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.