Zum Inhalt springen
Filmfestival, Tübingen

Dokumentarfilmfestival: tüDOK

Hat stattgefunden

-
Zu den Öffnungszeiten

In drei Tagen und acht Filmen dreht sich alles um das Thema „Heimaten“. Zum Auftakt findet am 21.02.2023 eine Podiumsdiskussion mit interessanten Gästen statt. An den beiden Folgetagen laden preisgekrönte Filme zu einer Reise in verschiedene Heimaten auf der ganzen Welt ein. Im Anschluss gibt es anregende Diskussionen mit den Filmemachern und Protagonisten. Alle Veranstaltungen sind kostenlos – genau wie die Tickets der gezeigten Filme.

Programm:
Dienstag, 21.Februar 2023
Einlass 17 Uhr/ Beginn 18 Uhr
Podiumsdiskussion mit interessanten Gästen

Mittwoch, 22. Februar 2023

14 Uhr: Heimat Natur
16 Uhr: The Other Side Of The River
18 Uhr: Tübingen im Nationalsozialismus
19 Uhr: Diskussion mit dem Regisseur Julian Riek
20.15 Uhr: Mein fremdes Land
21.50 Uhr: Diskussion mit dem Protagonisten Manuel Sosnowski

Donnerstag, 23. Februar 2023

13 Uhr: Furusato: Wunde Heimat
15 Uhr: Nicht ohne uns!
16.30 Uhr: Diskussion mit der Regisseurin Sigrid Klausmann und dem Schauspieler Walter Sittler
17.45 Uhr: Zuhurs Töchter
19.15 Uhr: Diskussion mit dem Regisseur Robin Humboldt
20.30 Uhr: Walchensee Forever

Preise

Freier Eintritt
Tickets kaufen

Offizieller Inhalt von Tübingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.