Zum Inhalt springen
Ausstellung, Müllheim

Nachkriegsjahre 1945-1952

Hat stattgefunden

-
Zu den Öffnungszeiten

Es gilt 2G– Zutritt nur für Geimpfte oder Genesene. 

Die traumatischen Erfahrungen einer menschenverachtenden Diktatur und eines ungeheueren Weltkriegs lagen hinter den Menschen, als 1945 die "Nachkriegszeit" begann. In den ersten, wirtschaftlich besonders schweren Jahren gehörten die Linderung von Hunger und Not zu den vordringlichsten Aufgaben, und ein neues demokratisches System war aufzubauen. Die Ausstellung entsteht zusammen mit dem Arbeitskreis Stadtgeschichte und weiteren Partnern und beleuchtet die spannenden Jahre bis zur Gründung des Bundeslandes Baden Württemberg 1952.

UNTER DER TRICOLORE

Schlaglichter auf die ersten Nachkriegsjahre 1945-1952 in Müllheim. Eine Kooperation mit dem Stadtarchiv und dem Arbeitskreis Stadtgeschichte

ERINNERUNG

Fünf persönliche Rückblicke auf Kindheit und Jugend in den 1940er Jahren. Eine Kooperation mit der Filmemacherin Kerstin Pommerenke und dem Markgräfler Museumsverein e.V.

BLUMEN FÜR DIE TOTEN

Das „Polenfeld“ auf dem Müllheimer Hauptfriedhof. Eine Kooperation mit der Historikerin Kathryn Babeck und dem Förderverein Erinnerungskultur Müllheim i.G.

Preise

Erwachsene 3,00 €

Öffnungszeiten

Samstag
26.03.2022
14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
25.03.2022
14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
24.03.2022
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
23.03.2022
14:00 - 18:00 Uhr
Samstag
19.03.2022
14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
18.03.2022
14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
17.03.2022
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
16.03.2022
14:00 - 18:00 Uhr
Samstag
12.03.2022
14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
11.03.2022
14:00 - 18:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Müllheim

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.