Zum Inhalt springen
Wanderweg

Engen, Tengen, Blumenfeld sind die schönsten Städte der Welt

Eine geschichtliche Zeitreise zwischen Hegau und Randen
Die Wanderung führt zunächst durch die historische Altstadt von Engen. Der gesamte Altstadtbereich seht unter Ensembleschutz. Vom Kriegerdenkmal aus hat man einen ersten Überblick. Unten im Tal das Altdorf. Ein weiter Blick in die Runde zum Hausberg, dem Hohen Hewen, den Ballenberg bis zur Stettemer Höhe und Heweneck. Hier oben am Denkmal beginnt die "Vorstadt" - einst bedeutende Marktstätte, kurz vor der sehenswerten Kirche die eigentliche "Altstadt" mit mehrern Stadtschlössern und Burgresten. Alle ehemaligen Besitzer der Stadt haben sich hier verewigt,  die von Hewen, von Lupfen, die Pappenheimer, die Fürstenberger und schliesslich auf dem Marktplatz die badische Verwaltung. Alle haben ihre Spuren hinterlassen. Bedeutend ist auch auf dem Marktplatz der von Jürgen Görtz gestaltete Martinsbrunnen. Weiter bergab geht es zum Krenkinger Schloß. Am ehemaligen Gasthaus Linde endet die Altstadt. Nach ein paar Schritten biegt man rechts ab und geht unterhalb der Häuser, die auf der ehemaligen Stadtmauer sitzen weiter. Das Große Gebäude ist das Kloster St. Wolfgang, heute Museum. 

Bergauf geht es am Rest des ehemaligen Kapuzienerklosters vorbei zum Napoleonskreuz das an die 5000 Gefallenen bei der Schlacht um Engen im 2. Koalitionskrieg erinnert. Die alte Poststrasse entlang führt der Weg zum Napoleonseck.Hier befand sich einst ein Gefechtsstand in vorbezeichnetem Krieg. Von herrlichen Aussichten über die Landschaft des Hegau geht es nach Tengen mit seiner traditionsreichen Geschichte. Einer der Herren von Tengen ging als "der dicke Tengen" in die Geschichte ein. Nicht mehr weit und der heutige Teilort von Tengen, Blumenfeld ist erreicht. Vieles erinnert heute noch an den einstigen Ableger der Ordenskommende Mainau des Deutschritter Ordens.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

Offizieller Inhalt von Schwarzwaldverein e.V.

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.