Rotwild, Kastanien und buntes Laub
Durch den herbstlich verfärbten Schönbuch wandern, die Taschen mit frischen Kastanien füllen, den Magen unterwegs mit einer regionalen Leckerei und vom Trauf weite Ausblicke bis ins Heckengäu genießen...
.
Der Herbst ist eine wunderschöne Zeit voller bunter Farben. Die Natur wechselt ihr Kleid und bereitet sich auf den Winter vor, ein Duft nach Reife und Ernte und auch ein wenig Vergänglichkeit und Wehmut liegen in der Luft. Unsere Wanderung startet in Weil im Schönbuch, wo sich die Haltestelle der Schönbuchbahn „Untere Halde“ als Einstieg anbietet. Durch den Ort und das Schaichtal ist in rund einem Kilometer die wunderschön gelegene Weiler Hütte erreicht, wo man sich noch einmal stärken kann, bevor es auf die ca. 15 Kilometer lange Strecke geht.
Der Weg führt vorbei am Parkplatz „Weißer Stein“. Einen knappen Kilometer weiter beginnt der erst zwei Jahre alte Rotwild-Erlebnispfad, der sich einmal rund um das eingezäunte Rotwildgehege zieht – eine drei Kilometer lange Schleife, bei der das Erlebnis, Rotwild beobachten zu können, garantiert ist, und die immer auch ein schöner Ausflugstipp ist.
Unsere Wanderung führt zunächst am Gehege entlang und folgt dem sogenannten „Böblinger Sträßle“ schnurgeradeaus bis Bebenhausen, wo sich ein toller Blick auf das ehemalige Zisterzienserkloster auftut und eine schöne Rast eingelegt werden kann.
Anschließend kann man von hier entweder über das Bebenhauser Sträßle zum Schloss Hohenentringen wandern und von dort den Blick ins Heckengäu genießen. Oder man folgt der Wegweisung Richtung Tübingen und gelangt über den Stadtteil Waldhausen zum Botanischen Garten der Universität. So oder so lässt sich der Rückweg entweder ab Tübingen oder ab Entringen bequem mit der Ammertalbahn antreten, in Herrenberg geht es mit der S-Bahn weiter bis Böblingen, wo ein Umstieg in die Scnhönbuchbahn die Runde zum Ausgangspunkt in Weil im Schönbuch wieder schließen würde.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.