Rosenturm
Einziger Rundturm der Stadtbefestigung in Eberbach mit über 6,50 m Durchmesser und 2m dicken Sandsteinmauern.
Der runde Torso des Rosenturms an der Nordostecke der Eberbacher Altstadt ist der älteste der vier Ecktürme.
Zusammen mit der Stadtmauer wurde er im 13. Jahrhundert errichtet.
Ursprünglich hieß er "Rossenbrunner Turm" nach einer nahen Pferdetränke. (Im Türsturz des hochgelegenen Eingangs befindet sich eine roh eingehauene liegende Menschengestalt, die wahrscheinlich der Abwehr böser Geister diente).
Neunkirchen Zwingenberg
Anfangs knackig von Eberbach den Berg hinaus bis zur Marienhöhe. Dann ein entspannter Weg bis nach Neunkirchen.
Nach der Einkehr im "Hasenstall" hinunter nach Zwingenberg. Die S-Bahn RheinNeckar bringt sie im 1/2 Stundentakt zurück nach Eberbach.
- Länge 15.69 km
- Dauer 04:34 Stunden
- Aufstieg 462 m
- Abstieg 457 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.