Der Haspelturm
Der massige Bad- oder Haspelturm in Eberbach stammt aus dem 14. Jahrhundert. Er steht am Lindenplatz.
Im Fuß des Haspelturms befindet sich ein lichtloses Untergeschoß, in das Gefangene mit einer Haspel hinabgelassen werden konnten.
Heute hat in seinen fünf Stockwerken das Eberbacher Zinnfigurenkabinett seine Ausstellungsräume.
Öffnungszeiten
Dienstag 05.07.2022 |
geschlossen | |
---|---|---|
Mittwoch 06.07.2022 |
15:00
- 17:00 Uhr
|
Mai - Oktober
|
Donnerstag 07.07.2022 |
geschlossen | |
Freitag 08.07.2022 |
geschlossen | |
Samstag 09.07.2022 |
15:00
- 17:00 Uhr
|
Mai - Oktober
|
Sonntag 10.07.2022 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
Mai - Oktober
|
Montag 11.07.2022 |
geschlossen | |
Dienstag 12.07.2022 |
geschlossen |
Rundtour Eberbach
- Länge 36.48 km
- Dauer 02:50 Stunden
- Aufstieg 360 m
- Abstieg 344 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.