Mörike Tour
Radeln Sie auf den Spuren Eduard Mörikes bis ins Vorbachtal und besuchen Sie wichtige Stationen aus dem Leben des schwäbischen Poeten.
Ein Städtlein blüht im Taubergrund,
Das lob’ und preis’ ich alle Stund,
Da lebt sich’s gar so fein!
In der Gaststätte an der Bergkirche Laudenbach hängt ein Bildnis von Eduard Mörike. In Ebertsbronn befindet sich die Mörike-Quelle.
In Wermutshausen laden das Kelter- und Weinbaumuseum (Telefon: 07932 8344) und natürlich die Mörike-Gedenkstube (Telefon: 07932 8880) zum Besuch nach Vereinbarung ein.
In Weikersheim können Sie das Renaissance-Schloss mit Alchemisten-Werkstatt und prächtigem Barockgarten sowie das Tauberländer Dorfmuseum besichtigen.
Als Abschluss empfehlen wir einen Besuch des staatlich anerkannten Wein- und Erholungsortes Markelsheim.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.