Zum Inhalt springen
Radfernweg

Rheintal-Radweg

Der Rheintal-Weg verläuft von Konstanz am Bodensee in westlicher Richtung nach Basel und weiter in nördlicher Richtung vorbei an Freiburg im Breisgau nach Herbolzheim. Von dort geht es weiter vorbei an Straßburg über Ettlingen bei Karlsruhe nach Heppenheim.

Wegequalität: überwiegend asphaltierte Wege, die zum Teil am Wasser entlang führen

Steigungen: geringe Steigungen

Verkehr: überwiegend ruhig, teilweise mäßiges Verkehrsaufkommen

Eignung für Kinder oder Ungeübte: gut geeignet

Naturerlebnis: der Rheinfall in Schaffhausen, naturnahe Auwälder,  

Kulturangebot: die Seestadt Konstanz; Basel mit seinen zahlreichen Museen, darunter das Tinguely Museum und die Fondation Beyeler in Riehen; Vitra Design Museum in Weil am Rhein, die Stadt Breisach mit dem St. Stephans-Münster und der auf der anderen Rheinseite liegenden Festungsstadt Neuf-Brisach; Baden-Baden und das Museum des Kunstsammlers Frieder Burda; die Stadt Karlsruhe mit Schloss und Museen; die Altstadt Heidelbergs mit Schloss.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Wanderweg

    Premiumweg SeeGang

    Glitzernde Wellen auf dem Wasser, weiß-rosa-rot leuchtende Obstbäume, weiße Berggipfel am Horizont – dazu barocke Prachtbauten mit Aussicht, bunte Fachwerkstädtchen, entspannte Menschen und gutes Essen, fertig ist das Bild vom Bodensee. Der Premiumweg SeeGang erschließt diese einmalige Vielfalt der Landschaft so gelungen, wie kein zweiter zertifizierter Wanderweg in Deutschland.

  • Fernwanderweg

    Bodensee Rundweg: zu Fuß den See umwandern

    Wer eine echte Herausforderung sucht, kann den See über drei Landesgrenzen hinweg auf dem durchgängig ausgeschilderten Bodenseerundweg zu Fuß umrunden.

    Der ca. 270 km lange Fernwanderweg führt über drei Landesgrenzen hinweg. Für eine Umrundung zu Fuß sollte deutlich mehr Zeit eingeplant werden, als für eine Radtour um den Bodensee. Geübte Läufer sollten sich mindestens 8-10 Tage Zeit nehmen. Wer sich auch die auf der Route gelegenen Sehenswürdigkeiten, Einkehr- und Bademöglichkeiten nicht entgehen lassen möchte, sollte mindestens zwei Wochen einplanen.

Offizieller Inhalt von Tourismus Baden-Württemberg

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.