Von Konstanz aus rund um die Insel Reichenau (Bodensee)
Die Welterbeinsel Reichenau ist die größte Insel im Bodensee. Hier kann man direkt vom Gärtner kaufen. Am Wegrand stehen kleine Obst- oder Gemüsestände mit einer Kasse, bei der auf die Ehrlichkeit der Käufer gesetzt wird. Neben den Gemüsefeldern sind es die Kirchen, die die Reichenau bekannt machten. Schon 840 wurde auch der enge Zusammenhang zwischen Religion und Gemüse auf der Insel deutlich, als Abt Walahfried Strabo das Lehrgedicht „Hortulus“ über den Gartenbau schrieb. Einen Besuch lohnen das Münster in Mittelzell und die Kirche St. Georg. Sie birgt in ihrem Innenraum die bedeutendsten Wandmalereien der Insel und der ganzen Region.
Knackige Salate und frischen Fisch wird uns unterwegs immer angeboten. Die Gärten entlang dieser Tour sind blumenübersät. Ein Tipp ist der Garten Böhler in Niederzell.
Auf der Hochwart, dem höchsten Punkt der Insel, hat man nicht nur eine tolle Rundumsicht auf den Untersee, die Hegauer Vulkane sowie auf das Schweizer Seeufer. Hier serviert an manchen Tagen die Kunsthandwerkerin Kaffee und Kuchen auf der grünen Wiese unter Kirschbäumen. Idylle pur.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.