Deutsche Fachwerkstraße: Dornstetten – Haslach im Kinzigtal
Von Mischwäldern, Talauen und Silberbergwerken
Auf dieser Tour kann man auf dem Rad die landschaftliche Schönheit des Nordschwarzwaldes bewundern. Über Freudenstadt, Loßburg und Alpirsbach gelangen wir nach Schiltach – einem weiteren Kleinod des Schwarzwaldes. Hier kann die mittelalterliche Altstadt direkt vom Rad aus erforscht werden. Der Radweg verläuft zumeist in der Talaue. In Wolfach kann die Glasbläserei „Dorotheenhütte“ besichtigt werden. Kurz bevor man Hausach erreicht, empfiehlt sich ein kleiner Abstecher flussaufwärts der Gutach. Nach wenigen Minuten erreicht man die Vogtsbauernhöfe, ein imposantes Freilichtmuseum. Zurück an der Kinzig findet sich eine der größten Modelleisenbahnenanlagen Europas, ein Muss für echte Fans. Wenige Kilometer weiter in Haslach-Schnellingen empfiehlt sich eine Besichtigung der über 800 Jahre alten Silbergrube „Segen Gottes“. Unser Etappenziel selbst, das Markstädtchen Haslach, besticht durch seine pulsierende Atmosphäre und die barocke Fachwerkarchitektur auf mittelalterlichem Stadtgrundriss.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.