Eichbergturm
Der Aussichtsturm steht auf dem 369 m hohen Eichberg, einer leichten Kuppe in der Vorbergzone nördlich von Emmendingen. Er überragt den 33 m hohen Eichenwald mit seiner Kanzel um 10 m und mit der Spitze um 17 m und ist somit der höchste Aussichtsturm des Landes.
Der Eichbergturm ist von der gesamten Umgebung aus markant sichtbar.
Von oben bietet sich ein großartiger Rundblick über Freiamt, den Rohrhardsberg, den Kandel, den gesamten Schwarzwaldkamm bis zum Isteiner Klotz, den Schweizer Jura, die Vogesenkette und den Kaiserstuhl.
Im Vordergrund liegt Emmendingen mit seinen 5 Ortschaften und die Breisgauer Bucht.
Die Aussichtskanzel aus Eichenholz sitzt auf den sechs Douglasienstämme, die zusammen mit einem oberen Plattformrahmen einen Pyramidenstumpf bilden.
Das Treppenhaus ist ein filigraner Zylinder aus Profilstahl und Baustahlgewebe, mit 240 Stufen aus Eichenholz.
Die Idee, an dieser Stelle einen Aussichtsturm zu erstellen hat im September 1999 einen Kreis von entschlusskräftigen Bürgern beflügelt, einen Verein zu gründen, dessen ausschließliches Ziel der Turmbau ist.
Die ansteckende Begeisterung in großen Kreisen der Bevölkerung hat da zu geführt, dass der Verein auf 700 Mitglieder anwuchs, sich eine vereinsinterne schlagkräftige Arbeitsgruppe bildete, Handwerksfirmen tatkräftige Unterstützung leisteten und großzügige Mitbürger beträchtliche Geldbeträge spendeten.
Basis des Werdeganges war die ehrenamtliche Einbringung sämtlicher Ingenieursarbeiten, deren Aussagekraft den Naturpark Südschwarzwald bewog, das Projekt mit 70.000 EUR zu unterstützen. Mit dem Eichbergturm wollen die Erbauer der Bevölkerung eine Erhebung aus den Niederungen des Alltags bieten.
Nicht nur den Wanderern auf dem Vierburgenweg, auch Schulklassen, Seniorengruppen, Feierabendspaziergänger, Eltern, die ihren Kindern das Erlebnis Wald schmackhaft machen wollen oder fremden Besuchern, denen der Gastgeber von dort oben unsere Heimat eindrucksvoll vorstellen kann.
Turmbau Eichberg e.V.
Peter Lenz
Weitere Informationen:
www.eichbergturm.de
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Walderlebnispfad Wieselweg
Spaß am Entdecken und Lernen für Jung und Alt, Erholung in der wunderschönen Natur und eine beeindruckende, einzigartige Aussicht auf die Umgebung - das alles bietet der Wieselweg in Emmendingen.
- Länge 1.2 km
- Dauer 00:30 Stunden
- Aufstieg 80 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.