Geburtshaus von Fritz Boehle
Fritz Boehle (1873 - 1916) war ein deutscher Maler, Zeichner und Bildhauer.
Das Boehle-Haus Markgrafenstraße 14 war das letzte Haus, welches noch innerhalb der alten Stadtmauer lag.
In der Hofdurchfahrt befindet sich eine Sandsteintafel mit dem Emmendinger Stadtwappen. In diesem wurde 1873 der Maler, Grafiker und Bildhauer Fritz Boehle geboren, der 1916 in Frankfurt am Main starb.
Boehle, der heute nahezu vergessen ist, gehörte zu den populärsten Künstlern seiner Zeit, vor allem durch die weite Verbreitung seiner druckgrafischen Arbeiten.
Das Haus ist nicht frei zugänglich, aber es ist von außen ein Gedenkstein angebracht.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Breisgauer Vierburgenweg Emmendingen nach Waldkirch
Dieser Teil führt nun von Emmendingen über den Eichberg zur Hochburg und weiter durch das Sexauer Tal zur Kastelburg und hinunter nach Waldkirch.
Emmendingen die Burgen sowie Waldkirch haben sehr viel geschichtliches zu bieten.
- Länge 15.7 km
- Dauer 05:00 Stunden
- Aufstieg 516 m
- Abstieg 453 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.