"ErfinderZeiten: Auto- und Uhrenmuseum"
Der Besucher begibt sich auf "Zeitreise" im denkmalgeschützten Industriegebäude der ehemaligen Hamburg-Amerikanischen Uhrenfabrik (H.A.U.). Mit rund 220 Kleinwagen und Motorrädern bietet das Museum einen faszinierenden Einblick in die Fahrzeugwelt der Nachkriegs- und Wirtschaftswunderjahre. Daneben wird die Geschichte der Uhr, mit der Schramberg in besonderer Weise verbunden ist, und die damit zusammenhängende Industrialisierung sehr anschaulich dargestellt. Im Gebäude 22 ist die größte Spur-2-Sammlung der Welt zu sehen. Es werden 900 handgefertigte Eisenbahnmodelle in rund 170 laufenden Metern Glasvitrinen präsentiert. Auf einer rund 400 m² großen Anlage können Besucher zahlreiche Funktionen selbst auslösen und die verschiedenen Züge steuern.
Öffnungszeiten
15.3.-31.10.: Di.-So./Feiertag 10-18 Uhr, 1.11.-14.3. Di.-So./Feiertag 10-17 Uhr. Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung. Geschlossen: 24./25./31.12. und 1.1. sowie Fasnacht (So. ab 14 Uhr/Rosenmontag/Dienstag).
Infostelle
ErfinderZeiten: Auto- und Uhrenwelt
Gewerbepark H.A.U. 3/5
78713 Schramberg
- Telefon: +49 7422 29300
- E-Mail: info@auto-und-uhrenwelt.de
- Website: www.auto-und-uhrenwelt.de