Meister/Techniker der Elektrotechnik oder Elektriker/Elektroniker (m/w/d)
Wir sind eine 100%ige Tochter der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG und für die Unterhaltung der Infrastruktur von Eisenbahnstrecken zuständig.
Verstärken Sie unser Team als
Meister/Techniker der Elektrotechnik oder Elektriker/Elektroniker (m/w/d)
Das erwartet Sie bei uns
• Interessanter, sicherer Arbeitsplatz in einem motivierten Team
• Bezahlung nach Tarifvertrag, Sonderzuwendung, Treueprämie, zusätzliche Altersversorgung und weitere soziale Leistungen
• Gründliche Einarbeitung
Ihre Aufgaben
• Wartung, Instandhaltung und Entstörung von Bahnübergängen, Anlagen, Streckensicherungsanlagen sowie Stellwerken
• Fehlersuche an elektrischen/elektronischen Baugruppen anhand von Schaltplänen mittels Diagnosegeräten
• Überwachung von Auftragnehmern bei der Errichtung oder bei Umbauten von Bahnübergangssicherungsanlagen
Ihr Profil
• Ausbildung im Elektrohandwerk oder im Fernmeldewesen und entsprechende Berufspraxis
Ihre Fragen beantwortet Ihnen vorab gerne Herr Markus Remmel unter Tel. 07821/2702-70.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per Email an personal@sweg.de senden.
SWEG Schienenwege GmbH
Bahnhofstraße 21, 72379 Hechingen
www.sweg-schienenwege.de
Der Arbeitgeber
Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG)
Die SWEG GmbH ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Lahr/Schwarzwald, das in Baden-Württemberg und teilweise angrenzenden Gebieten Busverkehr im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienengüter- und Schienenpersonennahverkehr betreibt. Im Jahr 2018 ist die Verschmelzung mit der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) mit Sitz in Hechingen zur Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH vollzogen worden. Seit dem Jahreswechsel 2021/2022 befindet sich auch die SWEG Bahn Stuttgart (ehemals Abellio Rail Baden-Württemberg) unter dem Dach des Konzerns. Bei der SWEG arbeiten mehr als 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zur Website des Jobanbieters