Zum Inhalt springen
Ausstellung, Dotternhausen

Von Meerengeln bis Riesenlibellen – Fossilien aus dem Nusplinger Plattenkalk

-
Zu den Öffnungszeiten
Die Ausstellung im Fossilienmuseum des Werkforums zeigt eine Auswahl der vielfältigen Lebewelt der Nusplinger Lagune aus den Grabungsaktivitäten des Stuttgarter Naturkundemuseums.

Die fossilreichen Plattenkalke vom Westerberg bei Nusplingen sind weit über die Region hinaus bekannt. Bereits der Altmeister der Geologie und Professor in Tübingen, Friedrich August Quenstedt (1809 -1889), begeisterte sich für die außergewöhnlich fossilreichen Schichten und beschrieb 1855 den ersten vollständigen Flugsaurierfund von dort. Seit dieser Zeit wurden Hunderte von Tier-, Pflanzen- und Spurenarten nachgewiesen und es kommen ständig neue hinzu, darunter Meereskrokodile, die bekannten Meerengel (rochenartige Haie), Fische, Riesenlibellen, Krebse, Seeigel und vieles mehr. Sie lebten vor ca. 150 Millionen Jahren in einer tropischen Lagune, in der sehr gute Erhaltungsbedingungen herrschten.

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Sonntag
16.06.2024
11:00 - 17:00 Uhr
Dienstag
18.06.2024
13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
19.06.2024
13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
20.06.2024
13:00 - 17:00 Uhr
Sonntag
23.06.2024
11:00 - 17:00 Uhr
Dienstag
25.06.2024
13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
26.06.2024
13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
27.06.2024
13:00 - 17:00 Uhr
Sonntag
30.06.2024
11:00 - 17:00 Uhr
Dienstag
02.07.2024
13:00 - 17:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Dotternhausen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.