Über die Höhen des Rennbachtals
Vom Bahnhof Bad Wildbad aus führt die Wanderung zum Wildbader Kopf. Aber zunächst geht es auf der Himmelsleiter mit ihren 365 Stufen zur Paulinenhöhe. Belohnt wird der Aufstieg mit einer schönen Ausicht auf Bad Wildbad und das Enztal. Nicht weit entfernt ein mächtiger Mamuthbaum. Ein wahrhafter Riese. Hier kann man entscheiden ob man den längeren ansteigenden Weg nimmt oder den Steilaufstieg über den Zick Zack Weg zur Wetterfahnen Hütte. Unsere Wanderung nimmt den länngeren Aufstieg. Auf der Höhe angekommen, nicht übersehbar die Wildbader Wetterfahne. Ein kurzer Abstecher zur Wetterfahnenhütte mit ihren schönen Rastplatz der zum verweilen einlädt. Eine tolle Aussicht von hier oben. Fast eben geht es nun weiter mit Blicken zum Sommerberg und den Baumwipfelpfad. Ein historischer Grenzstein von 1558 markiert die ehemalige Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg. An der Soldatenbrunnenhütte lohnt es sich zu rasten und einen Abstecher zum gut gestalteten Soldatenbrunnen zu machen. Der Weg führt nun weiter zur Saustallhütte hier nimmt man den Weg zum Sommerberg vorbei am Baumwipfelpfad mit seinem Turm der eine weite Rundumsicht bietet. Ein Besuch der Rodelhütte des Schwarzwaldvereins lädt zum Vesper ein. An der Bergstation der Sommerbergbahn kann man entscheden die Talfahrt zu nehmen oder auch zu Fuß den Abstieg zum Ausgangspunkt zu wählen.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.