Zum Inhalt springen
Wanderweg

Kaltes Feld Weg

Der „Kaltes Feld Weg“ ist eine äußerst eindrucksvolle und landschaftlich reizvolle Rundtour, die viele Naturattraktionen und traumhafte Aussichten bereithält.

Mit Herz und Seele zwischen Wald und Alb

Der „Kaltes Feld Weg“ war ursprünglich lediglich ein Traum, der es im Jahr 2019 im Zuge der Remstal Gartenschau schließlich bis zur „Traumtour“ schaffte! Der vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnete Qualitätswanderweg hat es verdient, bis an die Spitze der Deutschen Wanderwege zu gelangen – ermöglicht er doch, mit dem Herzen den Himmel zu berühren und mit der Leidenschaft in den Beinen sich tiefer mit der Erde zu verwurzeln. Hierfür gibt es allerdings eine Voraussetzung: Gleich am Wanderparkplatz Furtlepaß können die Wanderer eines zurücklassen - ihren Verstand! Ab jetzt sind vor allem die Sinne gefragt. Zunächst Augen auf für die einzigartigen Schönheiten im Naturschutzgebiet Kaltes Feld mit Hornberg, Galgen- und Eierberg und für die eindrucksvollen Ausblicke, die zwischen Himmel und Erde unser Innerstes berühren Der Aussichtspunkt „Dreikaiserberge-Blick“ gibt die Sicht frei in eine bezaubernde und die Seele öffnende Landschaft, die geprägt ist durch die Silhouette der drei Zeugenberge Stuifen, Rechberg und Hohenstaufen. Aber auch der Blick über den gesamten Albtrauf am Gipfelkreuz des Galgenbergs ist ein unvergessliches Erlebnis.

Der wilde Süden brachte allerdings nicht nur eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch hervor, sondern auch Menschen, die alle Wanderer mit ihrer offenherzigen, lebenslustigen, schaffigen und gastfreundschaftlichen Art gerne begrüßen.

Natürlich genügt es nicht, nur die Augen zu öffnen. Mit den Ohren kann man das Pfeifen des Windes auf dem Kalten Feld, der höchsten Erhebung der Ostalb, wahrnehmen, und unter Umständen kann es auch passieren, dass Ziegen inmitten einer Wacholderheide auf dem steilen Zillersteig die Wanderer kaltschnäuzig anmeckern. Entschädigt wird man jedoch durch die Ruhe des ländlich und idyllisch gelegenen Gmünder Stadtteils Degenfeld mit Blick auf die Skisprungschanzen. Wer abheben möchte, hat hier die Gelegenheit dazu! 

Der Mund wird weit zum Staunen geöffnet, wenn die Segelflieger am Hornberg in die Lüfte schweben - als wollten Sie uns mitnehmen, hoch hinaus, um einen Blick auf die zurückgelegte Wegstrecke zu werfen. Vielleicht auch, um die Welt – frei wie ein Vogel – aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. 

Natürlich kommt auch die Gaumenfreude nicht zu kurz. Hierfür sorgen das Knörzerhaus und das urige Franz-Keller-Haus. Mit handverlesenen Kräutern, deren Gerüche am Wegesrand verzaubern, wird hier der bekannte Kalte-Feld-Tee hergestellt.

Eins ist gewiss: Bei dieser Traumtour kann es allen Wanderfans nur warm ums Herz werden!

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Vorteile und Aktionen

Prädikat Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
OpenClose

Kurzer Qualitätsweg traumtour

rundum gut

Der „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - traumtour“ bietet dem allgemein interessierten Wanderer auf attraktiven, abwechslungsreichen Wegen das perfekte Wandererlebnis. Eine Mischung aus kulturellen und naturnahen Attraktionen entlang des Weges lassen den Alltag vergessen.

Mehr Infos: https://www.wanderbares-deutschland.de/service/qualitaetsinitiativen/qualitaetswege

Offizieller Inhalt von Schwäbisch Gmünd

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.