Zum Inhalt springen
Stadt

Bad Wimpfen

Vergangenheit fühlen - Gegenwart genießen in der ehemaligen staufischen Kaiserpfalz und Soleheilbad am Neckar

Aus der Stauferzeit stammt das Baudenkmal, welches heute noch das Stadtbild prägt: die größte Königspfalz nördlich der Alpen mit ihren markanten Türmen, dem Steinhaus, dem Hohenstaufentor sowie der Pfalzkapelle. Zudem zeichnen das Wahrzeichen "Blauer Turm" und einzigartige Fachwerkhäuser das Stadtbild. 

Außergewöhnliche Stadtführungen

Bei einer Stauferführung oder abendlichen Nachtwächterführung kann die facettenreiche, historische Stauferpfalz kennengelernt werden. 

Radknotenpunkt im Neckartal

Bad Wimpfen am Neckar ist ein Geheimtipp für Radler, mit abwechslungsreichen Halb- und Ganztagesradtouren am Kocher-Jagst-Radweg, Burgenstraßen-Radweg, Neckartal-Radweg oder dem Salz & Sole-Radweg. Abwechslungsreiche Halb- und Ganztagesradrouten am Kocher-Jagst-Radweg oder Neckartal-Radweg bieten viele Ausflugsziele. 

Qualitätswanderweg Neckarsteig & weitere Wanderwege

Wanderer können die Vielfalt an Wanderrouten in Bad Wimpfen genießen und beispielsweise den Jakobs-Pilgerweg sowie den Sole-Rundwanderweg betreten. 

Der als Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnete Neckarsteig führt den Wanderer von Bad Wimpfen bis nach Heidelberg.

Sightseeing & Sehenswürdigkeiten

Zudem warten Sehenswürdigkeiten wie das Kloster Bad Wimpfen im Tal oder die Burg Guttenberg darauf, erkundet zu werden. 


Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Offizieller Inhalt von Bad Wimpfen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.