Reichsstädtisches Museum im Alten Spital
Ehemaliges Heilig-Geist-Spital - spätmittelalterlicher Spitalbau mit Steinbau des 13. Jahrhunderts mit Originalbefunden.
Ehemaliges Heilig-Geist-Spital; spätmittelalterlicher Spitalbau mit Steinbau des 13. Jahrhunderts mit Originalbefunden.
Im Alten Spital wird die reichsstädtische Geschichte der Stadt Bad Wimpfen veranschaulicht. Schwerpunkte sind Stadtrecht, Territorium, Zünfte und Handwerk und die Schlacht bei Bad Wimpfen. Außerdem besitzt es ein großes Modell der Stadt. Wer alle Etagen erklommen hat, auf den erwartet ein weiterer Höhepunkt: die Sammlung Helfrich mit über 400 historischen Fotoapparaten angefangen von der ersten Lochkamera bis zu den zeitgenössischen Digitalkamera.
Träger: Verein "Alt Wimpfen" e.V.
Öffnungszeiten
Sonntag 05.02.2023 |
10:00
- 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
|
---|---|---|
Montag 06.02.2023 |
10:00
- 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
|
Dienstag 07.02.2023 |
10:00
- 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
|
Mittwoch 08.02.2023 |
10:00
- 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
|
Donnerstag 09.02.2023 |
10:00
- 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
|
Freitag 10.02.2023 |
10:00
- 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
|
Samstag 11.02.2023 |
10:00
- 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
|
Sonntag 12.02.2023 |
10:00
- 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr |
|
Etappe Bad Wimpfen - Bretzfeld | Radweg Burgenstraße
Die "Weinetappe" an der Burgenstraße - durch das Neckartal und die Weinstadt Heilbronn im Weinsberger Tal bis zum Breitenauer See.
- Länge 39.25 km
- Dauer 10:15 Stunden
- Aufstieg 220 m
- Abstieg 170 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.