Grabmal von Johann Peter Hebel in Schwetzingen
Johann Peter Hebel war ein Geistlicher und Pädagoge, der auf Grund seiner alemannischen Heimatgedichte auch als Pionier der alemannischen Mundartliteratur gilt. Er wurde am 10.05.1760 in Basel geboren und starb während einer Dienstreise am 22.09.1826 in Schwetzingen.
Die Grabstätte befindet sich neben der Hilda-Schule und wurde zum 100. Geburtstag Hebels im Jahr 1860 eingeweiht.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.
Lehrpfad
in der Nähe
Baumlehrpfad
Seit 1999 wird auf einem ausgewiesenen Areal, am Spazierweg hinter dem Schlossgarten, der jeweilige "Baum des Jahres" angepflanzt
- Länge 0.16 km
- Dauer 00:02 Stunden
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.